das Thema Finanzen beruht auf Vertrauen. Vertrauen beruht auf Transparenz 👀. Daher wollen wir euch regelmäßig über die Entwicklung bei Vantik auf dem Laufenden halten. Im Vantik Update #01/19 schauen wir auf das vergangene Jahr zurück und geben einen kurzen Ausblick auf das Jahr 2019.
2018 haben wir unseren Fokus auf die Entwicklung und Optimierung der Kernfunktionen von Vantik gelegt. Das sind vor allem das Setzen, Anpassen, Terminieren und auch Pausieren deiner Sparrate sowie die Möglichkeit von Einmalzahlungen und Auszahlungen. Außerdem haben wir basierend auf eurem Feedback, die Kontoeröffnung optimiert. Um noch mehr Sicherheit zu garantieren, haben wir eine sogenannte «zwei Faktoren-Authentifizierung» eingeführt, die euch dazu auffordert, manche Vorgänge zusätzlich mit einem SMS PIN zu bestätigen, damit wir wirklich sicher sein können, dass sich kein Unbefugter Zugriff zum Konto verschaffen will.
Seit dem Sommer konnten sich Interessierte auf die Warteliste setzen lassen. Und das haben bereits über 10.000 🎉 von Euch gemacht. Wow. Wir sind stolz und überwältigt. Es scheint, als wären wir auf dem richtigen Weg. Inzwischen haben wir einige von Euch dazu eingeladen, die Betaversion von Vantik zu testen.
Wir bauen Vantik nicht nur für, sondern auch mit Euch. Dafür haben wir hunderte von Interviews geführt, zahlreiche Veranstaltungen gemacht und unzählige Diskussionen geführt. Ausführliches Feedback und zahlreiche Ideen kamen dabei von unserer Facebook Community und den ersten NutzerInnen. Dafür ganz herzlichen Dank 🙏.
Im März 2018 haben wir den Vantik Fonds übernommen und die Anlagestrategie komplett neu ausgerichtet. Die Finanzaufsicht BaFin hat der Umbenennung und der neuen Anlagestrategie im September zugestimmt 👍.
Im zweiten Halbjahr haben Trump und Brexit auf die Stimmung an den Börsen geschlagen. Die negative Börsenentwicklung ist auch am Vantik Fonds nicht spurlos vorbeigegangen. Gerade viele unserer ersten NutzerInnen, die seit dem Sommer eingestiegen sind, haben auf dem Papier daher leider einen kleinen Verlust gemacht 😔. Das ist nicht schön, allerdings ist der Vantik Fonds nicht darauf angelegt, im schnellen Auf und Ab der Börsen kurzfristig Gewinne zu machen. Wie Ihr wisst, wollen wir stattdessen eine langfristige stabile Rendite erwirtschaften. Die folgende Grafik veranschaulicht ganz gut, dass der Vantik Fonds deutlich geringere Ausschläge hat als der globale Aktienmarkt alleine (hier durch den MSCI World Index repräsentiert).
Vantik Fonds Performance März 2018 - Januar 2019 | Quelle: Onvista
Ein ganz wichtiges Element von Vantik ist der Sicherheitspuffer🔒, durch den das Risiko minimiert wird, ausgerechnet zu Rentenbeginn von solch einer negativen Börsenentwicklung betroffen zu sein. Der Beitrag zum Sicherheitspuffer wird ab Januar 2019 abgeführt. Als kleine Entschädigung für die Fondsentwicklung und als Dankeschön 🙏 für die Geduld und das Feedback unserer erste KundInnen, übernehmen wir den Beitrag zum Sicherheitspuffer für alle bis dahin getätigten Einzahlungen.
Bisher war eine Einladung erforderlich, um Vantik nutzen zu können. Das wird sich schon bald ändern, denn wir machen Vantik noch im ersten Quartal diesen Jahres für alle direkt zugänglich. Der offizielle Marktstart 🚀 ist für uns natürlich ein ganz wichtiger Meilenstein.
Aber das ist nur der erste Schritt, denn in 2019 könnt ihr Euch auf viele spannende Features 🎁 freuen. Neben dem Launch einer App für iOS und Android, planen wir unter anderem Geschenkgutscheine, eine flexible Sparfrequenz sowie Sparen für Kinder und Enkelkinder.
Zum Schluss möchte ich noch meiner Mitgründerin Lara und dem gesamten Vantik Team Sabino, Erik, Sarah, Kerim, Laura, Leandra, Lukas, Malte, Marcel und Marius danken 🙏, die das alles überhaupt erst möglich gemacht haben.
Liebe Grüsse
Euer Til
Wir sind für dich erreichbar, um dir Fragen zu Vantik zu beantworten. Ganz unverbindlich und persönlich.
Anruf vereinbaren